Onlinezugangsformular
Der Traum vom zeitgemäßen Bürgerportal: Das OZF stellt sämtliche Behördengänge in kurzer Zeit vollständig digital bereit, also Ende-zu-Ende, barrierefrei und ohne Medienbruch – dabei dennoch sicher sowie zeit- und kosteneffizient.
Behördendigitalisierung mit den absoluten Experten
Die Digitalisierung von Behördengängen bringt viele Vorteile mit sich: Verwaltungen werden damit moderner und effizienter. Das macht sie attraktiver für Bürgerinnen und Bürger sowie potenzielle Mitarbeitende. Das OZF berücksichtigt auch die besonderen Herausforderungen der Verwaltung.
OZG
Das OZF setzt das Onlinezugangsgesetz mit all seinen Anforderungen kompetent um.
DSGVO
Datenschutz ist essenziell, besonders für Behörden. Wir sind die Experten.
Datensicherheit
Das OZF schützt ihre Daten. Mit unserem eigenen Server oder per Schnittstelle zu Ihrem System.
Barrierefreiheit
Diskriminierungsfrei kommunizieren ist beim OZF der Standard und inklusive.
FIM-Standard
Wir kennen die FIM-Standards aus unserem täglichen Tun und liefern sie daher mit aus.
Teil der SAP BTP
Das OZF kann voll in Ihre SAP BTP Architektur integriert werden. Nutzen Sie die Vorteile der mächtigen SAP Cloud Plattform für den Einstieg in die ende-zu-ende digitalisierung:
- Volle Integration in alle SAP Systeme
- Hohe Verfügbarkeit durch moderne Cloud Technologie
- Schnelle Implementierung
- Kosteneffiziente Bereitstellung
OZF: Digitalisierung mit den Branchenexperten
Die Digitalisierung der öffentlichen Hand ist unser täglich Brot. Dank unserer Branchenexpertise bietet das OZF zahlreiche Vorteile, die bewusst entwickelt wurden:
- Intuitive Bedienung/Nutzerfreundlichkeit
- Universelle Anwendbarkeit
- Schnelle Implementierung
- Kosteneffiziente Bereitstellung
Thema mit hoher Relevanz
Die Digitalisierung unserer Verwaltungen geht alle an – und betrifft alle ganz direkt. Der Optimierungsbedarf in diesem Bereich ist gigantisch. Das selbe gilt jedoch auch für das Potenzial, dass durch die Umsetzung frei würde.
Relevante Prozesse
Betroffene Kommunen
Euro an Fördermöglichkeiten (Beispiel Bayern)
Hintergrund: Das Onlinezugangsgesetz
Durch das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz, kurz OZG) wurden Bund, Länder und Kommunen offiziell dazu verpflichtet, den Bürger*innen bis zum 31. Dezember 2022 alle Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten.
Nach aktuellem Stand (Ende 2022) wurde die gesetzliche Regelung flächendeckend nicht oder nur in Ansätzen umgesetzt – zum Nachteil von Bürgerinnen und Bürgern, sonstigen lokalen Anspruchsgruppen und nicht zuletzt der Verwaltungen selbst.
Kompetenz in Fördermitteln
Die Clatum Consulting Group arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Fördermittelbewirtschaftung mit SAP. Unsere Berater und Entwicklungen sind im gesamten DACH-Raum kontinuierlich im Einsatz damit die Fördermittel von Antragstellung bis Auszahlung digital bewirtschaftet werden können. Das OZF ist Teil unseres Bestrebens Bürgerfreundliche Prozesse mit einer effizienten digitalen Verwaltung in Verbindung zu bringen.
Kontakt
Wir freuen uns auf den Austausch.
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
info@online-zugangsformular.de